Bleaching bei Ihrem Zahnarzt in München

Strahlend weiße Zähne mit professioneller Zahnaufhellung

Das Wort Bleaching kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt „bleichen“. Mit Peroxid-haltigen Präparaten werden Verfärbungen im Inneren des Zahnes aufgelöst. Die behandelten Zähne erscheinen danach deutlich weißer und heller. Wir bieten Bleaching in München erfolgreich seit vielen Jahren an.

Aufhellung der Zähne durch Bleaching in München

Weiße Zähne stehen für Gesundheit, Jugend und Schönheit. Das Lächeln eines Menschen gilt nicht umsonst als die „Visitenkarte des Gesichtes“. Helle weiße Zähne fallen Ihrem Gegenüber sofort ins Auge – sie werden optisch sofort wahrgenommen.

Verfärbungen an den Zähnen waren lange Zeit nicht zu behandeln. Viele Menschen waren beziehungsweise sind davon psychisch betroffen und trauen sich nicht zu lächeln. Dabei ist eine Bleaching Zahnaufhellung bei uns in München heutzutage extrem einfach zu bewerkstelligen!

Das Bleaching der Zähne wird heute standardmäßig in unserer Praxis in München durchgeführt. Vor einer Bleachingbehandlung ist eine professionelle Zahnreinigung unabdingbar. Diese sollte idealerweise einige Tage bis Wochen vor dem Bleaching stattfinden, um potentielle oberflächliche Barrieren für das Bleichgel zu entfernen.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin bei Ihrem Zahnarzt in München und lassen sie sich erklären, wie wir auch Ihnen zu weißen Zähnen und einem strahlenden Lächeln verhelfen können!

Ablauf einer Bleaching Behandlung bei uns in München

Bevor das Bleaching Gel aufgetragen werden kann, müssen Ihre Zähne sorgfältig von Ihrer Umgebung isoliert werden. Dies wird durch einen speziellen Abhalter ermöglicht, zusätzlich wird das Zahnfleisch abgedeckt, um Reizungen durch das Bleaching Gel zu verhindern.

Nun kann auch schon das Bleaching Gel auf die Zähne aufgetragen werden. Zur Aktivierung des Gels kommt unsere Fläsh-Lampe zum Einsatz. Hier wird der für Sie passende Modus ausgewählt, zum Beispiel gibt es bei besonders empfindlichen Zähnen spezielle Programme.

Nach einem Durchgang (in der Regel 15 Minuten) wird das Gel von den Zähnen entfernt, und das Ergebnis evaluiert. Dieser Ablauf wird im Normalfall insgesamt drei Mal durchgeführt, abhängig von Ihren persönlichen Wünschen.

Nach Abschluss des Bleachings werden ihre Zähne noch mit einem remineralisierenden Mousse behandelt, das für Schutz und geringere Empfindlichkeiten sorgt.

Ist ein Bleaching schädlich für meine Zähne?

Wenn beim Bleichen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden schadet das Bleaching Ihren Zähnen nicht. Wichtig ist, dass die Bleaching Behandlung von professionellen und qualifizierten Mitarbeitern durchgeführt wird und nur hochwertige Materialien und Geräten zum Einsatz kommen.

Mit dem von uns vor Ort in München präferierten In-office-Bleaching-Verfahren ist eine besonders effektive Behandlung verfärbter Zähne möglich. Um Ihre Zähne nicht überzustrapazieren, sollte ein Bleaching nicht öfters als 2x pro Jahr durchgeführt werden. Am Ende einer jeden Behandlung wird ein spezielles Mousse aufgetragen und Sie erhalten ein Rezept für ein pH-neutrales Fluorid-Gelee, so werden Mineraldefizite, die durch das Bleaching-Gel verursacht worden sind, direkt wieder ausgeglichen und ein maximaler Schutz für Ihre Zähne erreicht.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können Zähne und Zahnfleisch durch die Bleaching Behandlung zeitweise gereizt oder empfindlich sein. Dieser Zustand ist in der Regel bereits nach 24 Stunden, spätestens aber im Laufe der folgenden Tage verschwunden, abhängig von verschiedenen individuellen Faktoren.

Wie lange hält ein Bleaching bzw. eine Zahnaufhellung an?

Die Wirkung des Zähnebleichens hält oft lange an. In vielen Fällen ist eine Bleaching Behandlung alle 1-2 Jahre ausreichend. Dies hängt aber maßgeblich an individuellen Gewohnheiten, vor allem in Bezug auf Essen und Trinken.

Zu bedenken ist, dass stark verfärbende Lebensmittel oder Genussmittel wie Rotwein, Tee, Nikotin, farbige Lebensmittel (zum Beispiel rote Beete, Currys, bestimmte Früchte) dem Mund mehr Farbstoffe zuführen. Patienten, die auf diesen Genuss nicht verzichten möchten, müssen daher etwas öfter bleachen.

Weiße Zähne – geht das bei mir überhaupt?

Nicht jeder Mensch ist gleich – deshalb müssen im Vorfeld eine Reihe von Parametern überprüft werden. Beispielsweise können gelbliche Zähne besser als gräuliche Zähne gebleacht werden. Fluorosen oder Tetrazyklinverfärbungen müssen anders behandelt werden. Kunststofffüllungen oder Kronen können nicht gebleacht werden und müssen daher ebenfalls genauestens berücksichtigt werden.

In allen Fällen finden wir die passende Lösung für Ihr neues, schönes und weißes Lächeln, sprechen Sie uns einfach an!

Welche Vorteile bietet diese Bleaching-Methode noch?

Im Vergleich zu vielen anderen Verfahren sparen Sie sich beim Aufhellen viel Zeit. Bereits nach einer Sitzung ist das Endergebnis erreicht – Sie müssen nur einmal erscheinen und verlassen unsere Praxis mit einem strahlend weißen Lächeln!

Ist Home-Bleaching eine Alternative zum Bleaching in der Praxis?

Beim Home-Bleaching werden von unserem Praxislabor in München individuelle Bleichschienen hergestellt. Diese besitzen einen Platzhalter für geringer konzentriertes Bleaching Gel. Die Schienen werden vor dem Schlafengehen befüllt und mehrere Nächte hintereinander getragen. Die Vorteile sind geringer konzentrierte Bleaching Gele und mehr Freiheiten für den Patienten.

Trotzdem hat das Home Bleaching in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung verloren. Viele Patienten empfinden die Prozedur als anstrengend und mühsam, zum Erreichen des ersehnten Ergebnisses muss man deutlich länger warten und das Schlafen mit zwei Schienen im Mund gelingt nicht jedem. Auch kommt es hierbei öfters zu Reizungen des Zahnfleischs oder ungleichmäßigen Ergebnissen, da bei der Anwendung durch den Patienten leichter Fehler unterlaufen können. Auch für das Bleichen einzelner Zähne eignet sich dieser Verfahren nur begrenzt.

Die wichtigsten Fragen zum Bleaching auf einen Blick

Wie lange dauert ein Bleaching im Schnitt?

In der Regel benötigt man für eine Bleaching-Session rund eine Stunde, dies beinhaltet Vor- und Nachbereitungen und ist vor allem von der Anzahl der Durchgänge abhängig. Beim Home-Bleaching dauert es deutlich länger (3-7 Nächte), da die Schienen mit dem Bleichgel über Nacht getragen werden. In vielen Fällen hat auch die Zahnsubstanz Einfluss auf die Behandlungsdauer: sehr harte Zähne, zum Beispiel der Eckzahn, können etwas länger benötigen, um die gewünschte Zahnaufhellung zu erreichen. Weiterhin kann man die Behandlungsdauer durch die Einstellung der Lampe und die Konzentration des Bleichgels beeinflussen, mit dem die Zähne aufgehellt werden.

Werden die Zähne durch Bleaching empfindlich?

Da es sich bei den Bleichgels, die für das Bleaching verwendet werden, um säurehaltige Präparate handelt kann es durchaus zu Empfindlichkeiten an Zähnen und Zahnfleisch kommen. Die von uns verwendeten Präparate und Geräte werden im Sinne einer möglichst schonenden Behandlung für Sie ausgewählt. Dies und die anschließenden Fluoridierungsmaßnahmen führen dazu, dass Empfindlichkeiten meist bereits nach 24 Stunden, spätestens im Laufe der nächsten Tage nach der Behandlung verschwinden.

Kann ich mir die Zähne auch selber bleichen?

Zähne bleichen kann bei falscher Anwendung Schaden anrichten – daher sollte es unter Aufsicht durchgeführt werden. Anders als bei den Haaren wächst die Zahnsubstanz nicht nach. Ein Schaden an den Zähnen durch eine unsachgemäße Bleichbehandlung bleibt also ein Leben lang. Nur der Zahnarzt kann beurteilen, ob die Zähne kariesfrei und das Zahnfleisch gesund sind – eine absolute Grundvoraussetzung vor einer Bleaching-Behandlung. Auch Spezialfälle wie abgestorbene Zähne, die grau und dunkel geworden sind, können nur vom Zahnarzt sicher diagnostiziert werden. Hier sind ganz andere Bleichbehandlungen notwendig als beim gesunden und vitalen Zahn. Auch die Beurteilung von Füllungen und Kronen vorm Zähne bleichen kann nur durch den Zahnarzt erfolgen.

Eine Alternative besteht in sogenannten Home-Bleaching-Schienen, die wir individuell für Sie anfertigen, mit denen Sie nach genauer Anleitung auch selbst zuhause bleachen können. Sprechen Sie uns einfach an.

Ist eine Bleaching Behandlung schmerzhaft?

Bis auf die oben beschriebenen Empfindlichkeiten handelt es sich beim Bleaching nicht um eine schmerzhafte Behandlung. Sollten doch leichte Schmerzen/Empfindlichkeiten auftreten, kann man durch die entsprechende Auswahl der Beleuchtungsintensität gegensteuern.

Was ist vor einer Bleaching-Behandlung zu beachten?

Vor jedem Bleaching soll eine professionelle Zahnreinigung stattfinden, um oberflächliche Beläge von der Zahnoberfläche zu entfernen. Vermeiden Sie sehr saure Getränke/Nahrungsmittel, um die Zähne nicht vorzubelasten.

Worauf ist nach einer Bleaching-Behandlung zu achten?

Am Ende Ihrer Bleaching-Behandlung in unserer Praxis in München erhalten Sie ein Infoblatt mit Verhaltensregeln nach einer Bleaching Behandlung. Beispielsweise sollte für 24 Stunden auf stark eingefärbte Nahrungsmittel (z.B. rote Beete) verzichtet werden.